Die demografische Entwicklung stellt die Industriestaaten vor neue Herausforderungen.
Ältere Mitarbeitende werden vermehrt als wichtige Leistungsressource wahrgenommen.
Zur Sicherung des Fach- und Führungs-Knowhow sind die Unternehmen auf das Potenzial und die Motivation ihrer älteren Mitarbeitenden angewiesen.
Module:
- Die Mitarbeitenden setzen sich mit dem eigenen Aelterwerden auseinander
- Sie gewinnen Erkenntnisse über spezifische Qualifikationen und Fähigkeit ab der Lebensmitte
- Sie klären ihre persönliche und berufliche Situation, ihre Zielsetzungen und Bedürfnisse
- Sie reflektieren ihre Einstellung zu Lernen und Veränderung
- Sie erstellen ihr Skills Profile
- Sie analysieren ihre Ist-/Soll-Situation am Arbeitsplatz
- Sie entwickeln ihren konkreten Entwicklungs- und Aktionsplan
- Als Einzelcoaching und als Seminar-Angebot
Nutzen für Sie als Arbeitgeber |
|
Nutzen für Sie als Mitarbeitende |
|
|
|